Botschafterin des Programms ist Henrietta, eine neugierige, clevere, manchmal zurückhaltende Grundschülerin. In vier Theaterstücken geht die junge Entdeckerin auf Abenteuerreisen und wird dabei stets von ihrem besten Freund, dem sprechenden Kochlöffel Herrn Quassel, begleitet. Die Themenschwerpunkte des Programms sind Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit, wobei Letzteres als roter Faden auch die anderen Themenfelder durchzieht. Es basiert auf der Zusammenarbeit mit Pädagoginnen und Pädagogen und wird auf Basis regelmäßiger Evaluationen kontinuierlich weiterentwickelt.
Durch den modularen Aufbau ist „Henrietta & Co.“ lebendig, aktuell und stets veränderbar. Übergeordnetes Ziel ist Aufbau und Förderung von Gesundheitskompetenz über die Vermittlung von Wissen in den Themenfeldern. Ebenso wichtig ist die Förderung von Eigeninitiative und Perspektivbildung bei Grundschulkindern. Das AOK-Präventionsprogramm besteht aus vier Bausteinen, die jeweils auch für sich alleinstehen können. Die Themen- und Wissensvermittlung wird durch verschiedene Lern- und Spielangebote digital und analog unterstützt.
Im Koffer befinden sich alle Lern- und Spielmaterialien, die im Unterricht sowohl zu den Unterrichtseinheiten als auch unabhängig genutzt werden können.
Box USB-Sticks: Lernsoftware, Tutorials, Henriettas bewegte Schule
Im Leitfadenordner befinden sich 18 Unterrichtseinheiten zu den Rubriken Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit, die thematisch abgeschlossen sind und Lehrplankonform entwickelt wurden.
Daten-CD: Material in digitaler Form
Die Lebensrealität der Grundschülerinnen und Grundschüler ist nicht erst seit Corona vielfach von digitalen Inhalten geprägt. Die sogenannten Digital Natives erlernen bereits früh den Umgang mit dem Internet und sind entsprechend offen für die Inhalte des YouTube-Kanals. Aktuell hat der Kanal 3.370 Abonnentinnen und Abonnenten (Eltern) sowie rund 1,8 Millionen Aufrufe (Stand: 1. Oktober 2022). Die YouTube-Formate orientieren sich an den Inhalten des Programms, aber auch an weiteren Themen, die Kindern Spaß machen. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung und dem Mitmachen.
Seit Ende März 2020 stehen viele Komponenten des AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co.“ auf unserem YouTube-Kanal zum Abruf bereit. Wie Sie also mit Henrietta und ihren Freunden fit, entspannt und gesund durch die Feiertage und in das neue Jahr kommen, finden Sie hier:
„Henrietta: Fit für den Sport 🏀🏒🏃🏊🥋“ ist die Videoreihe von Henrietta & Co., in der Du coole Sportarten und dazu passende Aufwärmeinheiten und ergänzende Übungen kennenlernen wirst. In Zusammenarbeit mit dem Sportwissenschaftler Herrn Prof. Dr. Urs Granacher haben wir ein interessantes und effektives Programm für Dich zusammengestellt. „Henrietta: Fit für den Sport“ ist ein Angebot aus dem digitalen AOK Präventionsprogramm „Henrietta & Co. - Gesundheit spielend lernen“.
Im dritten Teil des Formats werden erneut Moves erarbeitet und eine Choreografie zusammengestellt. Dieses Mal mit Lea und Maxine als Tanzlehrerinnen, die ein Angebot für Fortgeschrittene zusammengestellt haben. 7 Moves und ein großes Finale stehen auf dem Programm. Aufwärmübungen inklusive. Der Trailer gibt dir schon mal einen guten Vorgeschmack auf die kommenden Videos.
AOK-Kindertheater Website:
www.aok.de/kindertheater
Henrietta & Co. YouTube Kanal:
www.youtube.com/@henriettaundco
Henrietta & Co. eBook
www.henrietta-und-co.de
Projekte & Spektakel
Konzeption und Durchführung
von Veranstaltungen GmbH
Eifelstrasse 19
50677 Köln
Germany
Telefon: 0221 / 272 22 0
Fax: 0221 / 272 22 22
eMail: info@projekte-spektakel.de
Montags bis Freitags
von 9:00 bis 18:00 Uhr
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 | Projekte & Spektakel GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht mit Textpattern CMS